Autor: Katharina Heinemann

Kaiserburg Nürnberg Kriegszerstörung

Kaiserburg Nürnberg: Wiederaufbau eines Wahrzeichens

Im Jahr 2025 jähren sich die Zerstörungen des 2. Weltkriegs einiger bedeutender Baudenkmäler zum 80. Mal. Auch in unseren Museen werden die tiefgreifenden Ereignisse der Kriegszerstörung und des Wiederaufbaus thematisiert. Im folgenden Beitrag blicken wir nach Nürnberg, wo ihr zur Zerstörungs- und Wiederaufbaugeschichte der Kaiserburg direkt vor Ort mehr erfahren könnt.

Reisekabinett Plassenburg

Renaissance-Reisekabinett um 1560 – Neues Schmuckstück für die Plassenburg

Von der Museumsreferentin für die Plassenburg Katharina Heinemann und dem Leiter der Möbelrestaurierung Heinrich Piening Das neueste Schmuckstück für die Ausstattung der historischen Räume der Plassenburg ist in geschlossenem Zustand ein schlichter Kasten, der rundum von einer glatten Haut mit farbigen Hölzern überzogen ist. Im geöffneten Zustand offenbart er sich als Kabinettschrank, der von seinem Besitzer als mobiler Schreibarbeitsplatz mit auf Reisen genommen werden konnte. Man könnte sagen, eine Art Vorläufer des Laptops.