Im Dornröschenschlaf? – Das Markgräfliche Opernhaus im Wandel der Zeit
Dressierte Pferde und Affen toben durch den prächtigen Zuschauerraum des Markgräflichen Opernhauses? Säcke voll Mehl zwischen verstaubten Sitzreihen? Kanonen neben verschlissenen Kulissen? Was heute schwer vorstellbar erscheint, war in vergangenen Zeiten Realität. Angesichts seiner turbulenten Geschichte grenzt es an ein Wunder, dass das Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth den Lauf der Zeiten nahezu unbeschadet überdauert hat. Der folgende Blogbeitrag begleitet euch auf eine Zeitreise durch das 18. und 19. Jahrhundert im Markgräflichen Opernhaus.