Autor: Bayerische Schlösserverwaltung

Madonna in Anbetung, Joseph Stieler

Die Madonna kehrt heim – Ein weiteres Kunstwerk Joseph Stielers bereichert seit kurzem Schloss Nymphenburg

Wer Schloss Nymphenburg besucht wird nicht nur von einer beeindruckenden Schloss- und Gartenanlage, einem imposanten Festsaal im Rokokostil oder dem Geburtszimmer Ludwigs II. begeistert berichten können: Auch die  Schönheitengalerie, die im Auftrag König Ludwigs I. von Joseph Stieler von 1827-1850 gemalt wurde, zählt zu den Hauptattraktionen des Schlosses. 36 Bildnisse klassizistischer Porträtkunst zeigen schöne Frauen aus den verschiedensten Gesellschaftsschichten. Stieler schuf jedoch bereits vor der berühmten Schönheitengalerie Kunstwerke für die Sommerresidenz der Wittelsbacher in Nymphenburg. Eines davon möchten wir Euch heute vorstellen.

Ansbach Hofgarten_Parterre

Im Zeitraffer: Die Sommerbepflanzung im Ansbacher Hofgarten

Von Katharina Brauch Von „A“ wie Artischocke bis „Z“ wie Ziertabak – Ein Film zeigt im Zeitraffer die Sommerbepflanzung des Orangerie-Parterres in Ansbach Den Pflanzen beim Wachsen zuschauen? Naja, fast. Die Kamera hat unseren Gärtnern der Residenz Ansbach einen Tag lang vom Dach der Orangerie aus bei einer Pflanzaktion zugeschaut. Das muntere Treiben könnt Ihr in unserem Film verfolgen. Aber keine Angst: Der Film zeigt den Arbeitstag der fleißigen Kolleginnen und Kollegen im Zeitraffer.

FSJ im Restaurierungszentrum der BSV

Freiwillig im Pferdestall

Von Franziska Reichel und Anna-Lena Schubert Womit assoziiert Ihr den Begriff FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr)? Kurz nachdenken…Und? Was sind die ersten Gedanken? Krankenhäuser, Behindertenwerkstätten, Obdachloseneinrichtungen, Entwicklungshilfeprojekte? Dieses Bild ist weit verbreitet und nur die wenigsten wissen, dass es auch in anderen Bereichen möglich ist, sich für ein Jahr freiwillig zu engagieren.