Eine Hofreitschule zum Geburtstag – oder der verschwundene Marstallplatz
Im 18. Jahrhundert entwickelte sich der Marstallplatz im Osten der Münchner Residenz zu einem neuen Zentrum der Fahr- und Reitkultur des Münchner Hofs. Auf einer Fläche, beinahe so groß wie die gesamte Münchner Residenz, waren hier die Stallungen, Wagenhäuser, Geschirr- und Sattelkammern und Wohnungen für das Personal untergebracht. Die Hofstallung aus dem 16. Jahrhundert, die zwischen dem Alten Hof und der Oper liegt, war längst zu klein geworden.